RECHTSABTEILUNG SPEND MANAGEMENT
Behalten Sie den Überblick über Ihre Rechtskosten, bevor die Rechnung kommt.
Die Überwachung aller relevanten Daten über die Aktivitäten der Kanzleien an einem Ort ermöglicht ein rechtzeitiges Eingreifen und einen effizienten Ressourceneinsatz.

Unsere Kunden










Von kleinen Unternehmen bis hin zu multinationalen Konzernen – juristische Expertise ist stärker gefragt denn je. Ob es sich nun um ESG-Vorschriften, Compliance-Fragen oder M&A-Transaktionen handelt, die Rechtsabteilungen greifen zunehmend auf externe Berater zurück, um die steigende Nachfrage nach juristischen Dienstleistungen innerhalb des Unternehmens zu bedienen.
In der täglichen Zusammenarbeit mit mehreren Anwaltskanzleien kann es jedoch schwierig sein, den Überblick über Aktivitäten, Rechnungen und Budgets zu behalten.
Herausforderung:
Die Black Box der Anwaltskosten entschlüsseln
Herausforderung
Die Black Box der Anwaltskosten entschlüsseln


Unterschiedliche Antragsteller im Unternehmen, Berichtsformate und Abrechnungszyklen der Kanzleien stellen die Unternehmensjuristen vor die Herausforderung, Kostenstände und Rechnungen zu verfolgen. Bei einem hohen Volumen an rechtlichen Transaktionen und einer großen Anzahl an Anwaltskanzleien werden diese manuellen Prozesse zunehmend ineffizient, zeitaufwändig und fehleranfällig.
Im Durchschnitt benötigt ein Inhouse-Jurist 30 Minuten, um eine Rechnung zu prüfen. Unvollständige oder fehlende Beschreibungen und der fehlende Abgleich mit den (Standard-)Rechnungsrichtlinien machen diesen Prozess zeit- und kostenintensiv.
Ohne eine konsequente Überwachung der aufgelaufenen Honorare im Vergleich zu den Budgets der einzelnen Kanzleien und Fälle wird die Finanzplanung und Prognose der Anwaltskosten zu einer Herausforderung.
Die stetig steigende Anzahl von Beratungsanfragen aus dem Unternehmen geht häufig mit wiederkehrenden und ähnlichen Anfragen einher, die oft nicht erkannt werden. Dies führt zu Wissenssilos, Ineffizienzen und verhindert Lernkurven auf der Basis von Erfahrungswerten, Benchmarking und Projektauswertungen.
Alle Rechtsberatungskosten an einem Ort.
Nur einen Klick entfernt.
Ob General Counsel, Legal Counsel oder Paralegal – alle Teammitglieder einer Rechtsabteilung profitieren von consalio als zentrale Plattform für alle juristischen Kosten und Leistungen im Unternehmen.
Analyse & Prognose der Rechtskosten
Die Kontrolle über Ihre Rechtsberatungskosten ist sehr wichtig. Durch die Analyse von Fällen und deren Zusammensetzung sowie die Prognose des zukünftigen Bedarfs ermöglicht consalio den Rechtsteams, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und proaktiv mit der zunehmenden Komplexität und Nachfrage umzugehen und gleichzeitig die Kosten unter Kontrolle zu halten.

Validierung & Freigabe von Rechtskosten vor der Rechnungsstellung
Wenn jeden Monat Hunderte von abrechenbaren Stunden eingereicht werden, hilft Ihnen unsere automatisierte Rechnungsprüfung, Abweichungen von den Billing Guidelines zu erkennen, die Honorare mit den vereinbarten Sätzen und Budgets zu vergleichen und die abrechenbaren Leistungen effizient freizugeben.

Mit unserer Lösung bleiben Sie immer im Budget
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Budget mit Hilfe von Warnmeldungen, die Sie individuell einrichten können, um Budgethöchstgrenzen, monatliche Einbehalte oder Schwellenwerte anzuzeigen. Passen Sie Ihre rechtzeitig Budgets an den prognostizierten Arbeitsfortschritt an, um die Ressourcenplanung für den Erfolg zu optimieren.

Zentrale Wissensdatenbank für Rechtsteams
Mit einer Plattform für alle Rechtskosten im gesamten Unternehmen können Rechtsteams Projekt-Informationen miteinander teilen und Analysen nutzen, um Erfahrungen auszutauschen, Fälle zu vergleichen und unternehmensweite Vergleiche anzustellen.

KI-unterstützte Analyse Ihrer Beratungskosten
Legal Spend Insights in nur 3 Schritten
Erleben Sie sofort den Mehrwert von consalio bei der Rechnungsprüfung und erkennen Sie das Einsparpotenzial in Ihrem unternehmensweiten Legal Spend.
1. KI-gestützte Rechnungsprüfung:
consalio’s KI-Modul analysiert Ihre Rechnungen und liefert volle Transparenz und Analysen über Ihren Legal Spend im laufenden Geschäftsjahr basierend auf den einzelnen Leistungsnachweisen der Kanzleien.

2. Legal Spend Analysen & Optimierungspotenzial:
Nutzen Sie die Software mit sämtlichen Analysen und Auswertungen und decken Sie bis zu 15% Einsparpotenzial auf durch Effizienzgewinne und Verbesserung der “Abrechnungshygiene”.

3. Umsetzung von Billing Guidelines:
Wir zeigen wir Ihnen konkrete Maßnahmen für “Spielregeln” in der Zusammenarbeit mit Kanzleien auf, die zur Optimierung Ihres Legal-Spend führen. Und wir unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Alle Rechtskosten nur einen Klick entfernt.
Reduzieren Sie Ihre Ausgaben, Ihre Zeit und Ihren manuellen Aufwand mit consalio. Buchen Sie jetzt eine Demo und entdecken Sie alle Möglichkeiten.
Unsere Partner



